Aktuelle Termine

25. September 2023
18:30 - 20:30 Uhr
Radtreff
27. September 2023
19:00 - 21:00 Uhr
Sportabzeichentreff
17. Dezember 2023
Skilanglauf-Opening
26. Dezember 2023
Familienfreizeit Sedrun
02. Januar 2024
Neujahrsfahrt Sedrun
07. Januar 2024
Skilanglauf-Tagestour | 07. Januar 2024
22. Februar 2024
Langlauf in Altreichenau | 22. - 25. Februar 2024

Unsere Fahrten in der Wintersaison 2023/2024

Unter dem Menüpunkt Unsere Fahrten findet Ihr die Fahrtenausschreibungen unserer Ausfahrten in der Wintersaison 2023/24.
 
In den Herbstferien beginnen wir mit den beliebten Jugendtrainingstagen in Hintertux für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren.
Die Familienfreizeit nach Sedrun findet wie gewohnt zum Jahreswechsel statt. Wir konnten das Haus in Sedrun für ein weitere Woche buchen, daher findet im Anschluss ebenfalls in Sedrun unsere Neujahrsfahrt für alle ab 16 Jahre statt.
Mit der Fahrt nach Saas Grund/Fee wollen wir mit Euch die Wintersaison dann zu Ostern 2023 abschließen.
 
Die Anmeldung zu den Fahrten über das Anmeldeformular in den Fahrtenausschreibungen werden Ende September/Anfang Oktober freigeschalten, nachdem unser Vereinsheft an alle Mitglieder auf dem Postweg verteilt wurde,

Jahreshauptversammlung 2023 - Unser neuer Vorstand

Am 25. Mai 2023 fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung in der Pizzaria im iPark Lauda statt.

Begrüßen durften wir 35 teilnehmende Mitglieder, darunter Matthias Götzelmann in seiner Funktion als Vorsitzender des Sportkreises Tauberbischofsheim. Er unterstrich in seinen Worten die Wichtigkeit der Vereine im Sportkreis.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden und der Feststellung der Beschlussfähigkeit erfolgten die Berichte des Vorstandes und der Kassenleiterin. Die Kassenprüfer bestätigten eine einwandfreie Buchführung. Anschließend standen Wahlen auf der Tagesordnung.

Weinbergrundfahrt am So, 24. September 2023

Das diesjährige Herbstevent führt uns nach Markelsheim. Wir entdecken Markelsheim und seine Weinberge dabei nicht auf Schusters Rappen, sondern bei einer Fahrt „hoch auf dem gelben Wagen“ einmal anders.
Während dieser Panoramafahrt erfahren wir viel Wissenswertes über die Grundlagen der Arbeit in den Weinbergen, über Rebsorten unserer Region.
 
Wir verbringen ein paar schöne, unterhaltsame Stunden in Markelsheim. Ein Akkordeon ist auch dabei.
In einem Pavillon über den Weinbergen verkosten wir bei selbstgebackenem Speck-Zwiebelbrot eine Auswahl von 4 Weinen der Weingärtner Markelsheim und lernen deren Vielfalt und Qualität kennen.
 
Leistungen der Tour: Fahrt mit dem „gelben Wagen“, Wasser, 4er Weinprobe, Imbiss,  Preis: 38,-€  (Bezahlung vor Ort), Dauer ca. 3 Std
 
Treffpunkt  in Lauda:             09:50 Uhr  am Bahnhof  zum Kauf der  Bahntageskarte
Bahntageskarte:                    4,- €
Abfahrt vom  Gleis 1             10:12 Uhr
Beginn der Rundfahrt:          11:00 Uhr  ab Markelsheimer Bahnhof
Rückfahrt nach Lauda:         16:30 Uhr  ab Markelsheimer Bahnhof
 
 Anmeldung wegen nötigen Planungen ab sofort innerhalb der nächsten zwei Wochen bei Reiner Kellermann 09343-5669. 
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.