Veranstaltungen

Keine Termine

Regelmäßige Termine

04. August 2025
18:30 - 20:30 Uhr
Rad-Treff
06. August 2025
19:00 - Uhr
Sportabzeichentreff
11. August 2025
18:30 - 20:30 Uhr
Rad-Treff
13. August 2025
19:00 - Uhr
Sportabzeichentreff

Fahrradtour nach Oberaltertheim/Lauda am Sonntag, 13. Juli 2025

Am 13. Juli 2025 ist die diesjährige Fahrradtour der Ski- und Snowboardfreunde nach Oberaltertheim und wieder zurück nach Lauda geplant. Die Streckenlänge beträgt ca. 70 km, es wird eine gemeinsame Fitness-Radgruppe mit Führungs- und Schlußmann gebildet.

Wir starten in Lauda um 09:00 Uhr beim „Gasthaus Stern“. Die Route führt über Grünsfeld  nach Wittighausen. Von dort geht’s auf dem Fahrradweg weiter nach Krensheim (erste Rast). Nach einer kurzen Pause fahren wir weiter über Großrinderfeld und Wenkheim nach Oberaltertheim.
Gegen 12:00 Uhr ist in Oberaltertheim in der Speisegaststätte „Zum Welzbachblick“ eine Mittagsrast geplant. Hier besteht auch die Möglichkeit seinen Radakku aufzuladen !!! Spätestens gegen ca. 13:30 Uhr  wollen wir über Werbach und Tauberbischofsheim in Richtung Lauda zurückradeln. In Tauberbischofsheim genießen wir noch ein Eis, bevor es zurück nach Lauda geht.
 

Organisatorisches:

  •      Funktionstüchtiges Fahrrad (E-Bike)
  •      Mitnahme von ausreichenden Getränken ist zwingend notwendig
  •      Es wird eine gemeinsame Gruppen-Fahrrad-Tour sein, mit fest eingeteiltem Führungs- bzw. Schlußmann

Wer mitfahren möchte, bitte telefonisch bei Reiner Kellermann unter Tel: 09343-5669 anmelden.

Frischer Wind bei den Ski- und Snowboardfreunden

Am 25. Mai 2025 fand die Jahreshauptversammlung der Ski- und Snowboardfreunde Lauda e.V. im Sportheim des FV Lauda statt. Unter der Leitung des bisherigen 1. Vorsitzenden Dirk Amend-Bischof kamen 42 Mitglieder zusammen, um auf das vergangene Vereinsjahr zurückzublicken und wichtige Weichen für die Zukunft zu stellen.

Nach der Feststellung der Beschlussfähigkeit folgten die Berichte der Vorstandsmitglieder, des Skischulleiters sowie des Jugendleiters. Die Jugendgruppe möchte sich künftig aktiver einbringen und plant gemeinsame Sommeraktivitäten. Die Skigymnastik, seit 13 Jahren von Jessica Scheible betreut, soll künftig in neue Hände übergehen.

Die Kassenprüfung bestätigte eine einwandfreie Finanzführung. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

Anschließend wurden die Anwesenden über die angedachte Umstrukturierung im Vorstand unterrichtet. Künftig soll der Verein von drei gleichberechtigten Vorsitzenden geführt werden. Zudem wird das Amt des Sportwarts gestrichen und das neue Amt des Medienwarts eingeführt. Die Satzungsänderung wurde von der Mitgliederversammlung einstimmig angenommen.

Durch den Rücktritt des 1. Vorsitzenden Dirk Amend-Bischof und des 3. Vorsitzenden Swen Behringer wurde der Weg dahin geebnet. Im Anschluss erfolgten Neuwahlen für alle Vorstandsämter – mit einem klaren Votum für die neuen Amtsträger: Heiko Scheible, Anke Ellerstorfer und Markus Gallinat bilden nun das neue Vorstandstrio. Des Weiteren wurden folgende Mitglieder in die weiteren Vorstandsämter gewählt: Markus Karl zum Kassenleiter, Anna Fischer zur Schriftführerin, Swen Behringer zum Medienwart, Daniel Kemmer zum technischen Leiter sowie Dirk Amend-Bischof und Sandra Buck zu den Beisitzern.

Im Anschluss an die Wahlen wurden langjährige Mitglieder für ihre 10- und 30-jährige Mitgliedschaft geehrt. Es wurden keine Anträge an den Vorstand eingereicht. Die Versammlung endete daher mit einem Dankeschön von Dirk Amend-Bischof an das Vorstandsteam für die bisherige Zusammenarbeit.

Im Sommer stehen neben den regelmäßigen Sporttreffs und dem Sommerfest einige Aktivitäten an, auf die dann im Anschluss die neue Wintersportsaison eingeläutet wird. Neben den üblichen Fahrten ist auch eine neue Ausfahrt geplant, für jeden wird etwas dabei sein.

Unser neu gewählter Vorstand (v.l.n.r.):

Dirk Amend-Bischof (Beisitzer), Swen Behringer (Medienwart), Heiko Scheible (Vorsitzender), Lennart Scheible (Jugendleiter), Sandra Buck (Beisitzerin), Anna Fischer (Schriftführerin), Daniel Kemmer (Techicher Leiter), Jonas Eder (Skischulleiter), Markus Karl (Kassenleiter). Auf dem Bild fehlen: Anke Ellerstorfer (Vorsitzende), Markus Gallinat (Vorsitzender) 

 

 

Wiederaufnahme der regelmäßigen Treffs

Ab sofort finden wieder unsere regemäßigen Sport-Treffs in den Sommermonaten statt:

Jahreshauptversammlung am 25. Mai 2025

Am Sonntag, 25. Mai 2025, 18:00 Uhr findet unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Sportheim Lauda (Am Wörth 1, Lauda) statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Die Jugendversammlung findet wie immer eine Stunde vorab um 17:00 Uhr statt.

Alle Infos und die Tagesordung der Versammlung findet Ihr hier.


Die Vorstandschaft freut sich auf Euer zahlreiches Erscheinen.